Spart Kosten: schaltet sich nur bei Bedarf ein.
Flexibel: verbindet sich mit beliebigen GSM-Tracking-Quellen, zB über REST-API, Smartphone oder spezielle GSM-Tracker.
Erstmals werden die Vorteile 100% globaler Abdeckung mit dem kostengünstigen GSM-Netz gekoppelt.
Die Highlights von ProteGear Hybrid:
Wir liefern das Komplettsystem aus GSM-Tracker MT90 + InReach SE/Explorer und installieren die Hybrid-Schaltung.
Wann immer der GSM Tracker gestartet wird und das GSM Netz verlässt, wird der InReach (sofern eingeschaltet) aktiviert. Dabei wird ggf. der Datenplan aus dem StandBy aufgeweckt und der
Trackingmodus ferngestartet.
Sollte der GSM Tracker wieder stabiles Netz bekommen, wird per Fernsteuerung das Tracking am InReach abgeschaltet, nach spätestens 24 Stunden auch der Satelliten-Datenplan wieder in den StandBy
Modus versetzt.
Wir liefern das InReach SE/Explorer und Sie installieren die ProteGear SmartHybrid App auf Ihrem Smartphone (derzeit Android). Dabei muss die IMEI Ihres InReach in der App angegeben werden.
Wann immer die ProteGear SmartHybrid App im TrackingMode gestartet wird und das GSM Netz verlässt, wird der InReach (sofern eingeschaltet) aktiviert. Dabei wird ggf. der Datenplan aus dem StandBy
aufgeweckt und der Trackingmodus ferngestartet. Damit ist natürlich auch die SOS und alle anderen Funktionen einsatzbereit.
Sollte das Smartphone wieder stabiles Netz bekommen, wird per Fernsteuerung das Tracking am InReach abgeschaltet, nach spätestens 24 Stunden auch der Satelliten-Datenplan wieder in den
StandBy Modus versetzt.
Wir liefern das InReach SE/Explorer und Sie nutzen ihr bevorzugtes Tracking Device, und binden dieses über unsere REST-API an unsere Server. Wir koppeln dann Ihre Devicekennung an das
InReach.
Wann immer ihre Device keine Daten mehr sendet, wird der InReach (sofern eingeschaltet) aktiviert. Dabei wird ggf. der Datenplan aus dem StandBy aufgeweckt und der Trackingmodus
ferngestartet. Damit ist natürlich auch die SOS und alle anderen Funktionen einsatzbereit.
Sollte ihr Server/Tracker wieder aktuelle Daten senden, wird per Fernsteuerung das Tracking am InReach abgeschaltet, nach spätestens 24 Stunden auch der Satelliten-Datenplan wieder in den StandBy
Modus versetzt.
Wir bieten Komplettlösungen für die Einrichtung einer Sicherheitsinfrastruktur zur Flottenüberwachung für Fahrzeuge, Schiffe und Flugzeuge (mit Geofencing), für exponierte oder besonders
gefährdete Personengruppen, in Sportcentren wie Verleihstationen für Kitesurfen, Mountainbiken, Trekking, Klettern, Windsurfen u.v.m. an. Damit ist es diesen Anbietern möglich, den Aufenthaltsort
Ihrer Kunden bzw Flotte zu verfolgen um im Notfall schnell und ohne Zeitverlust- zB durch Suchaktionen - Hilfe zu holen bzw den Kunden zu finden und zu retten.
Durch die Nutzung des weltweiten Iridium-Satellitennetzwerks ist eine 99%ige Konnektivtät gegeben, sobald freier Blick zum Himmel besteht. Anders als GSM- Netzwerke, die nur auf rund 20% der
Erdoberfläche (und nie auf offener See!) verfügbar sind. Damit lässt sich auch die Gefahr, auf offener See zu verschollen, auf ein Minimum reduzieren.
Übrigens: Der größte Kunde des Iridium Netzwerks ist die US Navy, die fast ihre gesamte Kommunikation über Iridium führt, somit ist eine hohe Zuverlässigkeit zwingend.